Die beiden Entscheidungsgremien Vorstand und Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) haben sich neu konstituiert. Damit starten die Mitglieder der Gremien der baden-württembergischen Landesmedienanstalt in ihre siebte Amtsperiode. „Durch die sich rasant wandelnde Medienwelt verändert[…]
Adventsempfang der katholischen Jugend
Beim diesjährigen Adventsempfang des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in Baden-Württemberg im Stuttgarter Rupert-Mayer-Saal wurden Landesreferent Kai Mungenast und Diözesanleiter Ulrich Müllerschön verabschiedet und die beiden Nachfolger Bendix Wulfgramm und Benjamin Wahl begrüßt. Anbei[…]
Roter Teppich für „Grenzgänger“
An der der 22. Filmschau Baden-Württemberg im Metropolkino Stuttgart wurden vier Kurzfilme zum Thema „Grenzgänger“ durch das Bischöfliche Jugendamt (BJA) der Diözese Rottenburg-Stuttgart ausgezeichnet. Zum vierten Mal in Folge wurde zusätzlich die Kategorie Publikumspreis vergeben,[…]
Geschichten auf Papier
In einer Feierstunde wurde in der Stadtbibliothek Stuttgart drei Fotoarbeiten zum Thema „Grenzgänger“ durch das Bischöfliche Jugendamt (BJA) der Diözese Rottenburg-Stuttgart ausgezeichnet. Neben den Preisträgern sind dort bis zum 20. Januar 2017 alle neun nominierten[…]
Eine Million Mal Spaß
Während der Sommerferien besuchten viele Landtagsabgeordnete eine der rund 5.700 Ferienfreizeiten und Zeltlager der Jugendverbände in Baden-Württemberg. Besonders erfreulich für den Landesjugendring: ein großer Teil der neu gewählten Abgeordneten von Grünen, CDU, SPD und FDP[…]
Landesjugendring-Sommerkampagne
Sommer, Sonne, Spiel und Spaß: Unterschiedlichste Freizeitangebote der Jugendverbände lassen keine Langeweile aufkommen – 6. Sommerkampagne des Landesjugendrings Morgen starten die Sommerferien in Baden-Württemberg. Damit in den sechs Wochen keine Langeweile aufkommt, gibt es zahlreiche[…]
Nicht an der Jugend sparen
„Infrastruktur ist mehr als Kabel und Straßen“, mahnt Kai Mungenast, stellvertretender Vorsitzender des Landesjugendrings Baden-Württemberg. „Die Arbeit der Jugendverbände ist ein wichtiger Beitrag zu einer funktionierenden Infrastruktur, der nicht dem Rotstift zum Opfer fallen darf.“[…]
Mungenast wird Geschäftsführer des Stuttgarter Stadtdekanats
Der bisherige Landesreferent des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und Geschäftsführende Vorstand des Landesjugendrings folgt Dr. Alexander Lahl als Leiter der Geschäftsstelle des Stadtdekanats Stuttgart nach. Stadtdekan Hermes: „Mit Kai Mungenast freuen wir uns[…]
Klare Worte aus der Politik
Die Herbst-Vollversammlung des Landesjugendrings fasste bei ihrer Sitzung Beschlüsse u.a. zu den Themen Junge Flüchtlinge und Klimaschutz. Außerdem nahm sie zwei neue Jugendorganisationen auf, die Jungen Europäer – JEF BW und die DITIB-Jugend BW. Ein[…]
Hommage an Weggefährten
Inn einer kleinen Feierstunde am 10. Dezember in der Stadtbibliothek Stuttgart drei Fotoarbeiten zum Thema „Weggefährten“ durch das Bischöfliche Jugendamt (BJA) der Diözese Rottenburg-Stuttgart ausgezeichnet. Neben den Preisträgern sind dort bis zum 19. Februar 2016[…]