Der Landesjugendring Baden-Württemberg gibt zukünftig jungen Menschen mit Fluchterfahrung eine stärkere Stimme – sowohl im politischen Raum als auch in den eigenen Strukturen der Verbände und Ringe. Einen entsprechenden Beschluss fasste die Vollversammlung des Landesjugendrings[…]
Landesschulbeirat begrüßt Ethikunterricht
Als Mitglied des Landesschulbeirats Baden-Württemberg möchte ich die nachfolgende Pressemitteilung des Gremiums veröffentlichen. Der Landesschulbeirat ist ein Beratungsgremium des Kultusministeriums. Er berät das Kultusministerium bei der Vorbereitung und Durchführung grundsätzlicher Maßnahmen auf dem Gebiet des[…]
Kai Mungenast zum Bezirksvorsteher von Stuttgart-Vaihingen gewählt
Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart hat in seiner Sitzung am 8. März Kai Mungenast zum neuen Bezirksvorsteher von Stuttgart-Vaihingen gewählt. Der 33-jährige Mungenast erhielt 31 von 51 abgegebenen Stimmen. Es gab zwei Enthaltungen. Auf Mitbewerberin[…]
Was macht die Kirche im App-Store?
Das dicke Gebetsbuch liegt zu Hause – das Smartphone ist immer mit dabei? Einige katholische Verbände haben dies erkannt und füllen den App-Store mit etlichen katholischen Apps. Für den Blog der BDKJ-Arbeitsgruppe „Digitale Lebenswelten“ habe[…]
SWR-Rundfunkrat weißt die Bezeichnung „Staatspresse“ zurück
Als Mitglied des SWR-Rundfunkrates möchte ich die nachfolgende Erklärung des Gremiums veröffentlichen, die aus aktuellem Anlass an der Sitzung am 29. September 2017 in Baden-Baden beschlossen wurde: Erklärung des SWR-Rundfunkrats Die Mitglieder des SWR-Rundfunkrats weisen[…]
Pressespiegel: Fellbacher Zeitung
Aus der Fellbacher Zeitung / Fellbacher Lokalteil der Stuttgarter Zeitung, 15.09.2017
Kandidaten diskutieren über Europa- und Sozialpolitik
Die Wahlplakate überall in der Stadt zeigen es: die Bundestagswahl am 24. September naht. Auch vor dieser Wahl laden das katholische Stadtdekanat sowie das katholische Bildungswerk zu zwei Diskussionsveranstaltungen in die Königstraße. Am Donnerstag, 7.[…]
Digitale Lebenswelten von Jugendlichen
Die Hauptversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) richtete 2016 eine Arbeitsgruppe ein, die sich mit der Frage der Digitalen Lebenswelten von jungen Menschen beschäftigt. Die Arbeitsgruppe erstellt eine Diskussionsgrundlage für die Mitgliedsverbände und[…]
Radio- und TV-Produktionen ausgezeichnet
Vor rund eintausend geladenen Gästen sind im Stuttgarter SI-Centrum zum 26. Mal die renommierten LFK Medienpreise vergeben worden. Insgesamt 34 Journalisten, Moderatoren und Kreative von privaten Radio- und TV-Sendern, aber auch von freien Radioveranstaltern und[…]
Landesjugendring-Vorstand gewählt
Die Vollversammlung des Landesjugendrings Baden-Württemberg wählte am 02.04.2017 den Vorstand. Neu gewählt wurden die fünf Fachvorstände. Bereits im Herbst bestimmte die Vollversammlung die Fachbereiche, und damit die Schwerpunktthemen, mit denen der Landesjugendring in den nächsten[…]