Die Gestaltung der Sommerferien ist hart umkämpft. Die Tourismusbranche bangt um ihr Geschäft, sollten die Sommerferien nicht wie geplant als Urlaubszeit dienen. Elternverbände fordern Sommerschulkurse, nicht zuletzt, weil viele Eltern nicht Budget oder Zeit für[…]
Kategorie: Landesjugendring
Youth Refugee Network bildet zehn Jugendleiter mit Fluchterfahrung aus
An zwei Wochenenden im Februar und März 2020 haben sich engagierte junge Erwachsene mit Fluchterfahrung mit Inhalten und Methoden der Jugendarbeit auseinandergesetzt. Geschult wurden sie vor allem in ihren Fähigkeiten, Gruppen zu führen und Jugendfreizeiten[…]
Ein Herz für die Internationale Jugendarbeit
Der Landesjugendring unterstützt die Aktionswoche für internationale Jugendarbeit #internationalheart und begrüßt die Stärkung der europäischen und internationalen Jugendarbeit. „Internationale Jugendbegegnungen sind ein wichtiges Mittel für eine weltoffene, vielfältige und demokratische Gesellschaft, sie fördern interkulturelle Kompetenzen[…]
Wahlen beim Landesjugendring
Die Vollversammlung des Landesjugendrings wählte am Sonntag ihren Vorstand. Neuer Vorsitzender des Vereins ist Reiner Baur. Der 43-jährige Geschäftsführer der BUNDjugend ist bereits seit 10 Jahren als stellvertretender Vorsitzender im Landesjugendring aktiv. Er tritt die[…]
Für junge Geflüchtete sind Jugendverbände wichtige Werkstätten der Demokratie
Der Landesjugendring Baden-Württemberg gibt zukünftig jungen Menschen mit Fluchterfahrung eine stärkere Stimme – sowohl im politischen Raum als auch in den eigenen Strukturen der Verbände und Ringe. Einen entsprechenden Beschluss fasste die Vollversammlung des Landesjugendrings[…]
Landesschulbeirat begrüßt Ethikunterricht
Als Mitglied des Landesschulbeirats Baden-Württemberg möchte ich die nachfolgende Pressemitteilung des Gremiums veröffentlichen. Der Landesschulbeirat ist ein Beratungsgremium des Kultusministeriums. Er berät das Kultusministerium bei der Vorbereitung und Durchführung grundsätzlicher Maßnahmen auf dem Gebiet des[…]
SWR-Rundfunkrat weißt die Bezeichnung „Staatspresse“ zurück
Als Mitglied des SWR-Rundfunkrates möchte ich die nachfolgende Erklärung des Gremiums veröffentlichen, die aus aktuellem Anlass an der Sitzung am 29. September 2017 in Baden-Baden beschlossen wurde: Erklärung des SWR-Rundfunkrats Die Mitglieder des SWR-Rundfunkrats weisen[…]
Radio- und TV-Produktionen ausgezeichnet
Vor rund eintausend geladenen Gästen sind im Stuttgarter SI-Centrum zum 26. Mal die renommierten LFK Medienpreise vergeben worden. Insgesamt 34 Journalisten, Moderatoren und Kreative von privaten Radio- und TV-Sendern, aber auch von freien Radioveranstaltern und[…]
Landesjugendring-Vorstand gewählt
Die Vollversammlung des Landesjugendrings Baden-Württemberg wählte am 02.04.2017 den Vorstand. Neu gewählt wurden die fünf Fachvorstände. Bereits im Herbst bestimmte die Vollversammlung die Fachbereiche, und damit die Schwerpunktthemen, mit denen der Landesjugendring in den nächsten[…]
Medienrat der LFK konstituiert
Die beiden Entscheidungsgremien Vorstand und Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) haben sich neu konstituiert. Damit starten die Mitglieder der Gremien der baden-württembergischen Landesmedienanstalt in ihre siebte Amtsperiode. „Durch die sich rasant wandelnde Medienwelt verändert[…]